Werbung
Werbung
Die smarte Lösung ist das Gateway Yubii Home
Das Yubii Home Gateway steuert sämtliche Nice Funk-Produkte, die ProLine 2 Funkpalette von elero sowie über 3000 Z-Wave-Produkte und vieles mehr.

Fünf smarte Tipps für unkompliziertes Vermieten

Vermieter von Ferienwohnungen stehen oft vor verschiedenen Herausforderungen: Manche Gäste lassen bei Verlassen des Objekts unnötigerweise die Heizung laufen oder das Licht an. Und wie löst man die Schlüsselübergabe, wenn man selbst nicht vor Ort ist?

Gira Geschäftsführer Dominik Marte (r.) und Alfred Mölzer, Chef der neuen Vertriebsgesellschaft in der Schweiz (Foto: Gira)
Gira Geschäftsführer Dominik Marte (r.) und Alfred Mölzer, Chef der neuen Vertriebsgesellschaft in der Schweiz (Foto: Gira)

Gira gründet Vertriebsgesellschaft in der Schweiz

Gira startet mit der Gründung der Gira Swiss GmbH in der Schweiz und fokussiert sich auf Premiumlösungen für die Gebäudeautomation. Geschäftsführer Alfred Mölzer und sein Team haben den Markteintritt sorgfältig vorbereitet.

Smart-Home-System Busch-free@home
Das Smart-Home-System Busch-free@home ist jetzt Matter-zertifiziert. In interoperablen Smart-Home-Plattformen und -Systemen lassen sich mühelos verschiedene Hersteller verbinden.

Busch-free@home nun mit Matter-Zertifizierung

Dank der Matter-Zertifizierung können Busch-free@home Geräte jetzt nahtlos in Apple Home und andere Smart-Home-Plattformen integriert werden – auch ohne Cloud-Verbindung!

Das Comeback der inteltec

Die ineltec, die bedeutendste Messe für die Elektrobranche in der Schweiz, kehrt 2024 endlich zurück. Am 11. und 12. September wird die Messe Zürich zum zentralen Treffpunkt für Fachleute, Hersteller und Interessierte, die gemeinsam die Zukunft der Elektrotechnik gestalten wollen.

Nun heisst es offiziell «Equans Switzerland»

Die bereits seit einigen Monaten unter der Dachmarke «Equans Switzerland» firmierende Gesellschaft bleibt auch zukünftig Teil der Bouygues-Gruppe. Vorsitzender der Geschäftsleitung ist seit der Übernahme Claudio Picech (CEO Equans Switzerland).

Eine Zusammenarbeit für die Zukunft der KNX-Gebäudeautomation

Gemeinsam mit Qualität und Innovation für die KNX-Gebäudeautomation: Zum 1. Juni 2024 übernimmt der deutsche KNX-Hersteller MDT technologies die belgische Premium-Sensorikmarke TENSE.

Gira - Smarte Funktionen für höchste Ansprüche

Das gesamte Smart Home Portfolio sowie alle Türkommunikationssysteme von Gira sind ab Januar 2024 auch in der Schweiz erhältlich.

Zumtobel-Roundtable: Vom Arbeitsraum zum Lebensraum

Zumtobel hat Fachleute verschiedener Fachrichtungen zu einem Round Table unter dem Titel «Office and New Work» zusammengebracht und in der anregenden Atmosphäre der fortschrittlichen Immobilie uptownBasel mit ihnen einen Gedankenaustausch geführt. Geleitet wurde das Gespräch von Simone Giesinger von Zumtobel Lighting.

mit der Siedle App machen sie die Sprechanlage mobil

Sichere IP-Türkommunikation mit smarten Funktionen

Die Smart Gateways von Siedle machen Sprechanlagen mobil. Die neuen Releases bieten automatische Updates, Smart-Home-Anwendungen und Optimierungen für Sicherheit und Funktionen.

Pierre Schoeffel Leiter der Gebäude Netzwerk Initiative GNI
Fast auf den Tag genau, nach exakt 12 Jahren, beendete Pierre Schoeffel am 21. November 2022 sein letztes Seminar als Leiter der GNI Geschäftsstelle im Circle Flughafen Zürich. Sein erstes Seminar war übrigens das Rolex Learning Center am 16.11.2010 in Lausanne. Unzählige spannende Seminare lagen dazwischen. Pierre kann viel darüber berichten.

Danke Pierre, grossartig!

Der charmante réseau bâtiment-Elsässer Pierre Schoeffel übergibt sein Amt als Leiter der Gebäude Netzwerk Initiative GNI an seine Nachfolgerin Tania Messerli. Das ist die ideale Zeit für einen Rück- und Ausblick sowie für ein Dankeschön für sein grossartiges Schaffen für smarte Gebäude.

ABB RoomTouch: Lohnen sich Investitionen in ein intelligentes Zuhause im Alter?

Was sagen Anwender zum «ABB RoomTouch»? Zu viel Technik kann abschrecken. Die intuitive Bedienung von «ABB RoomTouch» überzeuge aber auch Laien, meint Kurt Kummer.

Die Zukunft des Smart Home beginnt jetzt – mit Thread und Matter

Eve bietet schon jetzt die weltweit grösste Auswahl an Geräten, die HomeKit über Thread unterstützen. Die noch auf Bluetooth basierenden Produkte werden ebenfalls bald um die Thread-Technologie erweitert. Denn Thread macht Ihr Smart Home nicht nur schneller und zuverlässiger – es ist auch eine der Säulen, auf der die Zukunft des Smart Home aufbaut: Matter.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Adrian Altenburger über Innovation & Tradition

Adrian Altenburger ist Professor an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur HSLU, Instituts- und Studiengangleiter Gebäudetechnik und Energie IGE, Vizepräsident  im SIA und Präsident der zentralen Normenkommission ZN sowie Verwaltungsrat in verschiedenen Planungs- und Industrieunternehmen.

Wir sind Zukunft

PV-Inline-Intersolar-Award
PV Inline ist der ideale Photovoltaik-Überspannungsschutz für enge Installationsumgebungen.

PV-Lösungen von Weidmüller live erleben auf der Intersolar 2025

Photovoltaik effizient schützen und überwachen – Weidmueller zeigt auf der Intersolar 2025 kompakte Lösungen für Sicherheit, Monitoring und Ertragsoptimierung.

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Die MDT Schweiz AG hat einen neuen Geschäftsführer: Alexander Erni. Der 49-jährige Schweizer bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Elektrotechnik und Gebäudeautomation mit und zählt zu den profiliertesten Experten der KNX-Branche.

Michael Knabe, neuer Präsident VSEK|ASCE
Michael Knabe, neuer Präsident VSEK|ASCE

Michael Knabe neuer Präsident des VSEK|ASCE

An der Delegiertenversammlung 2025 in Yverdon-les-Bains wurde Michael Knabe einstimmig als neuer Präsident des VSEK|ASCE gewählt und folgt auf Markus Wey, der nach 26 Jahren im Amt zurücktritt.

SPECIAL eMobility

Die smarte Lösung ist das Gateway Yubii Home
Das Yubii Home Gateway steuert sämtliche Nice Funk-Produkte, die ProLine 2 Funkpalette von elero sowie über 3000 Z-Wave-Produkte und vieles mehr.

Fünf smarte Tipps für unkompliziertes Vermieten

Vermieter von Ferienwohnungen stehen oft vor verschiedenen Herausforderungen: Manche Gäste lassen bei Verlassen des Objekts unnötigerweise die Heizung laufen oder das Licht an. Und wie löst man die Schlüsselübergabe, wenn man selbst nicht vor Ort ist?

Gira Geschäftsführer Dominik Marte (r.) und Alfred Mölzer, Chef der neuen Vertriebsgesellschaft in der Schweiz (Foto: Gira)
Gira Geschäftsführer Dominik Marte (r.) und Alfred Mölzer, Chef der neuen Vertriebsgesellschaft in der Schweiz (Foto: Gira)

Gira gründet Vertriebsgesellschaft in der Schweiz

Gira startet mit der Gründung der Gira Swiss GmbH in der Schweiz und fokussiert sich auf Premiumlösungen für die Gebäudeautomation. Geschäftsführer Alfred Mölzer und sein Team haben den Markteintritt sorgfältig vorbereitet.

Smart-Home-System Busch-free@home
Das Smart-Home-System Busch-free@home ist jetzt Matter-zertifiziert. In interoperablen Smart-Home-Plattformen und -Systemen lassen sich mühelos verschiedene Hersteller verbinden.

Busch-free@home nun mit Matter-Zertifizierung

Dank der Matter-Zertifizierung können Busch-free@home Geräte jetzt nahtlos in Apple Home und andere Smart-Home-Plattformen integriert werden – auch ohne Cloud-Verbindung!